ÜBER ARTEM @ ARTIS

Kunst & Handwerk

Eine Hommage an 100 Jahre Bauhaus

Im Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 verknüpft das grenzüberschreitende Kunstprojekt ARTEM@ARTIS deutsche und niederländische Künstlerinnen und Künstler mit Handwerksbetrieben. Ganz im Sinne des Bauhaus-Gründers Walter Gropius: „… wir alle müssen zum Handwerk zurück.“

  • Kunstschaffende verbinden sich mit Handwerksbetrieben
  • Handwerk verschiedener Zünfte trifft auf Kunst verschiedener Genres
  • Künstlerinnen/Künstler & Handwerkerinnen/Handwerker zusammen im kreativen Experiment

Das Projekt:

0
Künstler
0
Handwerksbetriebe
0
Ausstellung
Eröffnung: Donnerstag, 19.9.2019 um 19.00 Uhr im Kunsthaus Bocholt

Dauer der Ausstellung: 19. September 2019 bis 13. Oktober 2019
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: 11.00 – 13.00 Uhr & 15.00 – 18.00 Uhr
Montag geschlossen

BEI ARTEM@ARTIS MITMACHENDE HANDWERKSBETRIEBE & MATERIALSPONSOREN

FÖRDERER

Das ARTEM@ARTIS Projekt ist Teil des vierjährigen, grenzüberschreitenden „Leonardo da Vinci-Innovation“-Projektes, das im Rahmen des INTERREG-Programms Deutschland-Nederland durchgeführt und durch die Europäische Union, die Provinz Gelderland und das MWIDE NRW mitfinanziert wird.

Veranstalter von ARTEM@ARTIS ist der Fachbereich Kultur und Bildung der Stadt Bocholt in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Borken, dem Europe Direct Informationszentrum Bocholt und dem deutsch-niederländischen Netzwerk „Grenzhoppers“. Auf der niederländischen Seite arbeitet der Projektpartner „Warmgroen“ gemeinsam mit der Kunstgruppe „Breekijzers“ im Projekt mit.