Zwar sind die Webmöglichkeiten an den historischen Webmaschinen eingeschränkt, trotzdem herrschten Erwartung und Freude: Am 24. Juli wurden Probestücke gewoben von den vom niederländischen Künstler Teeyoo extra für diese Maschinen entworfenen Textil-Designs! Bei den Webvorgängen war nicht nur die Ehefrau des Künstlers (verantwortlich für das Fotoshooting), sondern auch Martin Schmidt (wiss. Referent des LWL-Indistriemuseums), Rolf Wendemuth (Webmeister in der Weberei, TextilWerk Bocholt), Mitarbeiter in der Weberei und Laura Wohlbold als wiss. Volontärin im TextilWerk.
Teeyoo berichtet: Wir haben Probestücke gewoben. Und noch ein paar Veränderungen durchgeführt. Es werden Teetücher und Tischtücher mit verschiedenen, eingearbeiteten Texten hergestellt werden. Ich finde, sie sehen gut aus. Der Künstler Arie Grevers, mit dem ich befreundet bin und der auch am Artem@Artis-Projekt mitmacht, hat die Texte kreiert. Im Gegenzug werde ich dessen Stuhl „La Rambla“ bemalen.“
Die im Rahmen des Artem@Artis-Projekts ausgestellten Textilwerke von Teeyoo werden Anfang September fertig sein. Und: Es werden Sets aus Teetüchern und Tischtüchern als „limited edition” gewoben und im Textilmuseum Weberei/Spinnerei exklusiv zum Verkauf angeboten!
Fotos: Jansen