Vermeer und Bauhaus, wie geht das zusammen?
Dazu erklärt der Bocholter Künstler Ingo Krasenbrink selbst seine Projektidee: „Die ursprünglichen Intentionen von Henry van de Velde und Walter Gropius waren, die Kunst von der Industrialisierung zu emanzipieren und das Kunsthandwerk wiederzubeleben. Sie war als eine Arbeitsgemeinschaft gedacht, in der die Unterscheidung zwischen Künstler und Handwerker aufgehoben werden sollte.
Mein „Bauhaus-Projekt der Vermeer-Hommage“ nimmt ein Heimatmotiv seiner Malerei mit einem handwerklichen Lebensumfeld-Sujet auf, die Straße in Delft. Spielt mit der weltbekannten Delfter Tradition, der handwerklichen Fliesenherstellung und der Bemalung. Nimmt träumerisch die Guss-Öfen der Delfter Küchen neben den Fliesenwänden mit auf.“
Fotos: Ingo Krasenbrink