Die niederländische Künstlerin Marij van Hameren aus Ulft hat sich mit dem Betrieb „Sporker Trödelhalle“ verbunden, um ihre Skulptur zu verwirklichen. In ihrer Projektskizze schreibt sie, dass sie sich von Oskar Schlemmer hat inspirieren lassen, aber auch von der Farbenlehre von Itten.
Marij van Hameren berichtet: „Meine ursprüngliche Projektidee war, ein dreidimensionales Porträt zu kreieren, vor allem aus Materialien wie Karton und Metall. In Herrn Vorfeld, der Restaurator ist und nebenbei bei der Sporker Trödelhalle arbeitet, habe ich einen versierten Mitstreiter gefunden, um meinen geplanten Kopf zu bauen. Zusammen haben wir immer wieder die Entwürfe besprochen. Sehr spannend, wie sich die Skulptur weiterentwickelt. Von der Sporker Trödelhalle habe ich sehr viel Material erhalten.“