Mittwoch, 24. April 2019:

Kurz nach dem Betriebsbesuch am Mittwoch bei Fliesen Hüning traf sich die Kuratorin mit der Künstlerin Anke Burger und ihrem Mann Klaus Burger, der beim Bau des Kunstobjektes helfen wird. Wie schon bei früheren Gesprächen, bei welchen die Maße der Kunstprojekte und die Räumlichkeiten des Kunsthauses im Zentrum standen, war dies auch hier das Thema: Die Künstlerin plant eine Konstruktion im schlichten Bauhausstil als „Rohzimmer, Rohhaus“, die aus Baustahl gebaut und mit zwölf Würfeln bestückt werden wird. Die begrenzten Raummaße des Kunsthauses fragten auch hier nach einer Abänderung des ursprünglichen Umfangs der Installation. Hier zeigte sich ebenso, wie gestalterisch und schöpferisch die Künstlerin mit dem Raumproblem umging. Nach Meinung der Kuratorin wird das „Rohzimmer“ von Anke Burger sich mit dem „Kunsthauszimmer“ auf besondere Art und Weise verbinden.

Anke Burger hat selbst den Kontakt zu den Betrieben hergestellt, welche die Künstlerin bei der Realisierung ihres Kunstprojekts unterstützen bzw. sponsern werden: Das sind die Elskes Baustahl GmbH & Co. KG und die Weenink Malergeschäft GmbH & Co. KG.

 

Anke Burger, Bocholt, D

Elskes Baustahl GmbH & Co. KG

Loikumer Weg 1, 46395 Bocholt

www.elskes-baustahl.de

Weenink Malergeschäft GmbH & Co. KG.

Karlstraße 40, 46399 Bocholt